Entsorgungssysteme für das Gesundheitswesen
Hygienisch – sauber – individuell
Steigende Abfallmengen verbunden mit höheren Entsorgungskosten sowie strikte Umweltrichtlinien stellen die Leitungen von Krankenhäusern und Altenheimen vor große Herausforderungen. Gefragt sind Entsorgungssysteme, die den Hygieneansprüchen der Abfalllogistik von Krankenhäusern und Altenheimen gerecht werden – und Avermann liefert sie. Unsere Entsorgungssysteme sind stets auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten, wodurch eine optimale Entsorgung gewährleistet wird. Modernste Technik kombiniert mit bewährten Standards garantiert eine lange Lebensdauer der Maschinen. Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten und individuellen Lösungen, die Ihnen die Avermann-Entsorgungssysteme bieten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und zerbrechen Sie sich nicht länger den Kopf über die Abfallentsorgung in Ihrem Unternehmen.
Kunde: Krankenhaus
Land: Schweden
Projektbeschreibung: Ein Universitätskrankenhaus möchte die nassintensiven Abfälle nicht nur schnell und sicher entsorgen, sondern möglichst auch geruchsneutral. Die Entsorgungsanlage soll möglichst unauffällig sein.
Besonderheiten:
Nassintensive Abfälle, wie sie in Hotels, Großküchen und speziell Krankenhäusern anfallen, können idealerweise mit der AVERMANN Nassmüllpresse 10 P/E/N/B verdichtet werden. Diese Presse lässt keine Feuchtigkeit nach außen. Der Einfüllschachtbereich ist mit einem pendelnden Pressschild ausgestattet. So können keine Materialien und auch keine Flüssigkeiten hinter das Pressschild gelangen. Mit einer geringen Einfüllhöhe von ca. 1.500 mm bei der 10 m³ Presse kann diese Maschine sehr einfach und bequem befüllt werden. Der Presscontainer ist mit einem Ozongenerator ausgestattet, der dafür sorgt, dass kaum Gerüche nach außen dringen. Durch das Ozon werden Gase und geruchsverursachende Bakterienmoleküle schnell zersetzt, ohne dass dabei gefährliche Nebenprodukte erzeugt werden. Ozon (O3) ist ein Gas bestehend aus drei Sauerstoffatomen. Es ist sehr reaktiv und oxidiert effizient alle Arten von organischen Verbindungen. Daher eignet es sich auch ideal für die effektive Beseitigung von Gerüchen, Gasen und Bakterien, die durch organischen Abfall in und an Containerpressen entstehen. Die Technik unseres eingesetzten Ozongenerators basiert auf der einzigartigen Ozon-Zelle, der Corona Glass Cell, in der durch elektrische Entladung Ozon erzeugt wird. Der Ozongenerator ist mit einem asymmetrischen Timer zur Kontrolle der Ozonproduktion ausgestattet. Eine umweltfreundliche Lösung für dauerhaft reine Luft!
Kunde: Alten- und Pflegeheim
Land: Deutschland
Projektbeschreibung: In einem optisch ansprechenden Ambiente soll die Entsorgungsanlage möglichst unauffällig und platzsparend untergebracht werden.
Besonderheiten:
Für diesen Anwendungsfall haben die Avermann-Konstrukteure einen Presscontainer entwickelt, der auch in sehr beengten räumlichen Verhältnissen untergebracht werden kann. Mit einer Gesamthöhe von nur 2.310 mm passt dieser Container „in die kleinste Hütte“. Zum leichten Rangieren wurde der mobile 10m3 Presscontainer sowohl vorne als auch hinten mit Laufrollen ausgestattet. Mit zusätzlichen Aufnahmenocken vorne kann der Presscontainer – wenn er auf dem Boden steht – bewegt werden. Die exakte Positionierung erfolgt über Zentrierschienen, die auf dem Boden verdübelt sind. Unauffällig und zuverlässig verrichtet dieser Presscontainer seinen Dienst.
Kunde: Stationäre Pflegeeinrichtung
Land: Deutschland
Projektbeschreibung: Wirtschaftliche Entsorgung verschiedener Abfälle, zum Teil mit Körperflüssigkeiten verunreinigt, die möglichst geruchsneutral und ohne Lärmbelästigung der Bewohner entsorgt werden sollen.
Besonderheiten:
Die technische Abteilung einer stationären Pflegeeinrichtung, die verantwortlich für die hausinterne Abfalllogistik ist, hat sich entschieden, Avermann Presscontainer zur Entsorgung der anfallenden Abfallmengen im Rahmen eines vorteilhaften Mietkonzeptes zu nutzen. „In Sachen geringe Lärmbelästigung, Hygiene, Feuerschutz sowie Bedienbarkeit und vor allem Wirtschaftlichkeit sind sie die beste Lösung“, so der technische Leiter der Einrichtung. Die Presscontainer bieten mit ihrer Rundumdichtung und einer 4-Punkt-Verriegelung einen sicheren Lagerort für die zum Teil mit Körperflüssigkeiten verunreinigten Abfälle. Die Hecktür wird durch vier im unteren Bereich angebrachte Haken fest und dicht an den Behälter gepresst. Das Austreten von Flüssigkeiten und Gerüchen ist damit nahezu ausgeschlossen. Der besondere Unterbau der 5 m³ und 10 m³ Presscontainer wurde auf das Abholsystem des Entsorgungsunternehmens angepasst. Dank der Kunststoffrollen an der Unterseite des Containers erfolgt die Abholung durch den Entsorger geräuscharm. Da die Presscontainer direkt von Avermann gemietet sind, ergeben sich für die Pflegeeinrichtung keine Investitionskosten, keine Anzahlungen sowie keine Fremdfinanzierung mit starren Laufzeiten.